Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im ELKB-Intranet die aktuellen Empfehlungen zum Corona-Virus nachzulesen sind.
Allgemeines:
- SARS-CoV-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) (Stand 20.01.2021)
- SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Stand 10.08.2020)
- Empfehlungen und Plakate vom DGUV
- Risiko-Kalkulator zu Aerosol-Übertragung zu Covid19 und Ansteckungsgefahr in Innenräumen vom Max-Planck.Institut
- Hinweise zum Gebrauch von FFP2-Masken
Für Kitas:
- SARS-CoV-2-Schutzstandard Kindertagesbetreuung FAQ der DGUV (Stand 08.12.2020)
- Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in bayerischen Kindertageseinrichtungen vor einer Corona-Infektion der KUVB (Stand 12.11.2020)
- Neue Regelungen für Mund-Nasen-Bedeckungen, Klarsichtmasken (Stand Dezember 2020)
- Unterstützung der BGW im Rahmen der aktuellen Corona-Pandemie (eingestellt am 08.12.2020)
- Info für Kindertagesstätten zur finanziellen Unterstützung der Hygienekonzepte (Stand 29.10.2020)
- Rückkehr in den Regelbetrieb Erläuterung des Drei-Stufen-Plans (Stand 21.09.2020)
- Maskenpflicht im Hort (Stand 15.10.20209)
- Rahmen-Hygieneplan Corona für die Kindertagesbetreuung und Heilpädagogische Tagesstätten vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (Stand 21.12.2020)
- Coronavirus: Informationen für die Eltern Umgang mit Kindern mit leichten Krankheitssymptomen vom Bayerischem Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (Stand 16.11.2020)
- SARS-CoV-2 – Schutzstandard Kindertagesbetreuung vom DGUV (Stand 25. 09. 2020)
- Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in Kitas vom KUVB (Stand 05.06.2020)
- Muster-Gefährdungsbeurteilung „Corona für Kitas“ der BGW (Stand 20.10.2020)
- Handreichung für die Kinderbetreuung in Zeiten des Coronavirus vom Bayrischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
- Information zur vorschulischen Kinderbetreuung unter Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie vom BAD GMBH (Stand 14.05.2020)
Für Kirchengemeinden:
- Handlungshilfe der VBG für Kirchen zur Gremienarbeit (Stand 10.06.2020)
- Handlungshilfe der VBG Ergänzung 1 (Stand 30.04.2020)
- Handlungshilfe der VBG Ergänzung 2 (Stand 30.04.2020)
- bitte beachten Sie auch dass Schutzkonzept der ELKB für Gottesdienste (Stand 25.06.2020)
(die weiteren Anlagen hierfür finden Sie im Intranet der ELKB) - Tipps zu Taufen, Trauungen und Bestattungen in Corona-Zeiten (Stand 02.10.2020)
- Ergänzende Hinweise zur Reinigung von Oberflächen, Bänken und Sitzflächen (von der Ev.-luth. Landeskirche Hannover)
- Information Beheizen und Lüften von Kirchen während der Corona-Pandemie (Stand 09. 10. 2020)
- Gefährdungsbeurteilung Corona
- Ergänzung_Gefährdungsbeurteilung_VBG_Corona (Stand 22.04.2020)
- Handlungshilfe_VBG_Corona (Stand 22.04.2020)
- Unterweisung_VBG_Corona (Stand 22.04.2020)
erarbeitete Hygieneschutzkonzepte/Handlungshilfen:
- Hinweise zur allgemeinen Benutzung von Gemeinderäumen
Vorschlag für ein COVID 19 – Schutzkonzept, bzw. Hygieneplan für Gemeindehäuser für Versammlungen und Veranstaltungen - Hinweise zur Kirchenmusik (Stand 18.06.2020)
Regelungen für die Kirchenmusik
Reinigungs- und Hygieneplan Orgel - Hinweise zur Konfiarbeit (Stand 02.07. 2020)
MUSTER - Schutzkonzept bzw. Hygieneplan für die Konfi-Arbeit - Hinweise zur Pilgerbleitung (Stand 30.06.2020)
Hygienekonzept für Pilgerbegleiter*innen
Selbstauskunft - Hinweise zu Kirche und Tourismus (Stand 07.2020)
Hygienekonzept Kirchenführung
Selbstauskunft Kirchenführung - Plakate
Verändertes Beheizen & Lüften von Kirchen während der Corona-Pandemie (A3)
Verändertes Beheizen & Lüften von Kirchen während der Corona-Pandemie (A4)
Für andere Einrichtungen:
- Handlungshilfen der VBG für andere Einrichtungen (Schulen, Büros,...)
- Checkliste für die Erstellung eines Schutz und Hygienekonzepts für Veranstaltungen
- Rahmenhygieneplan Schulen (Stand 02.10.2020)
Erste Hilfe: